100% sicheres Einkaufen und Bezahlen
Kontaktiere uns
Service- und Bestellhotline
Mo.-Fr. 8:00-21:00 Uhr, Sa. 9:00-18:00 Uhr
Regulärer Festnetztarif Ihres Telefonanbieters, Mobilfunktarif ggf. abweichend.
Trends, die kommen und bleiben, gibt es selten. Um solch einen Trend handelt es sich bei Stretch Jeans, denn im Vergleich zu herkömmlichen Jeans bieten sie einige Vorteile. Sie umschmeicheln die Figur, sitzen immer perfekt und bieten einen überdurchschnittlich hohen Tragekomfort. Grund dafür ist das dehnbare Material, das sich aus Baumwolle und Elasthan zusammensetzt.
Die Jeans wurde ursprünglich als Kleidungsstück für Arbeiter und Cowboys erfunden. Denim, der Baumwollstoff, aus dem die klassische Jeans besteht, zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus.
Heute stellt die Jeans für Frauen einen modischen Allrounder dar. Folglich spielt es heutzutage eine untergeordnetere Rolle, ob sich der Stoff für bestimmte berufliche Tätigkeiten eignet. Ein wesentlich größeres Augenmerk liegt auf dem Sitz, dem Style und dem Tragekomfort.
Während herkömmliche Jeans meist ausschließlich aus einem festen, robusten Baumwollstoff bestehen, zeichnen sich Stretch Jeans durch ihren Elasthan-Anteil aus. Meist handelt es sich dabei um eng anliegende Röhren- beziehungsweise Skinny-Jeans, die Beine und Po optimal betonen. Grund dafür ist das Elasthan, das den sonst eher festen Jeansstoff dehnbar macht, so dass er sich der Figur perfekt anpassen kann.
Stretch Jeans machen somit jede Bewegung mit und ermöglichen einen sehr guten Tragekomfort. Je höher der Anteil an Kunstfaser, desto dehnbarer die Jeans. Sehr enge, elastische Jeans, beispielsweise Skinny-Jeans, bestehen zu einem Großteil aus Baumwolle.
Der Anteil an Elasthan beschränkt sich in der Regel auf ein bis fünf Prozent.
Gut zu wissen: Strech Jeans mit einem Elasthan-Anteil von zwei bis drei Prozent bieten den besten Sitz, denn ein zu hoher Elasthan-Anteil kann sich negativ auf die Passform auswirken.
Typisch für Stretch Jeans ist nicht nur, dass sie eine perfekte Passform und einen optimalen Tragekomfort bieten, sondern auch als modische Alleskönner bezeichnet werden können. Die meist schmal geschnittenen Hosen machen optisch einiges her, denn verschiedene Waschungen und Farben machen sie zum echten Eyecatcher.
Besonders komfortable sind hoch geschnittene Jeanshosen, denn sie zaubern eine schöne Silhouette. Gleichzeitig schränken sie den Bewegungsfreiraum nicht ein, denn aufgrund des Elasthan-Anteils fühlen sie sich sowohl beim Gehen, als auch beim Sitzen, Stehen oder Liegen komfortabel an.
Mittlerweile gibt es Stretch Jeans in vielen verschiedenen Designs. Möglich sind Jeans in klassischen Denim Farben, beispielsweise dunkelblau. Solcherlei unifarbene Jeans eignen sich perfekt, um sie flexibel zu kombinieren. Besonders dunkle Jeans schmeicheln der Figur, machen optisch schlanker und passen sowohl in den Alltag, als auch zu festlichen Anlässen.
Am Abend eignet sich eine Kombination mit einer leichten, eleganten Bluse oder einem Blazer, wohingegen tagsüber mit einem lässigen Shirt oder einem Longtop kombiniert werden kann.
Ist die Jeans sehr eng geschnitten, empfehlen sich weite Shirts oder Pullis, die locker über die Hüften fallen. Neben eng anliegenden Röhren-Jeans gibt es mittlerweile natürlich aber auch andere Modelle mit Stretch Anteil, die etwas lässiger geschnitten sind. Beispiel hierfür ist eine bequeme Stretch Jeans im Bootcut-Style, die sich perfekt für den Alltag eignet.
In Kombination mit einem Print-Shirt oder einem eng anliegendem Pulli entsteht so eine entspanntes Casual-Outfit, dass Sie zu jeder Zeit perfekt gestylt durch den Alltag gehen lässt. Noch stilvoller und stylischer wird´s mit raffinierten Details, beispielsweise besonders schönen Knöpfen, interessanten Waschungen, auffälligen Gesäßstaschen oder andersfarbigen Nähten.
Generell gilt: Stretch Jeans bestehen, ebenso wie herkömmliche Jeans, zum Großteil aus Baumwolle und sollten entsprechend gepflegt werden. Damit die Jeans nicht allzu schnell an Farbe verliert und ihre gewohnte Passform behält, gibt es einige Hinweise zu beachten.
Die Jeans sollte nicht jeden Tag, sondern idealerweise nur nach etwa vier bis fünf Tagen den Tragens gewaschen werden. Drehen Sie die Jeans vor dem Waschgang auf links und verzichten Sie auf Weichspüler, denn diese können der Passform schaden.
Dies gilt besonders für Stretch Jeans, denn Weichspüler greifen die synthetischen Fasern an. Besitzt Ihre Jeans spezielle Verzierungen, wählen Sie den Schonwaschgang. Achten Sie außerdem darauf, die Jeans nur bei niedriger Drehzahl zu schleudern und verzichten Sie auf ein Trocknen im Wäschetrockner. Verzichten Sie außerdem auf das Bügeln der Jeans, denn die Hitze greift die synthetischen Fasern an.
Stretch Jeans bieten zahlreiche Style- und Kombinationsmöglichkeiten, was sie zum absoluten Allrounder macht. Ob Skinny- oder Bootcut-Jeans, ob mit Waschungen oder im klassischen Denim-Style Im CECIL Online-Shop finden Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an modischen Stretch Jeans, die sowohl mit ihrem einzigartigen Tragekomfort, als auch mit ihrer perfekten Passform überzeugen. Entdecken Sie jetzt die neuesten Trends und finden Sie genau das Modell, dass zu Ihnen passt!